Kunde generiert Neuauftrag mit hohem Volumen und benötigt dafür ca. 10.000 m² zusätzliche Produktionsfläche für ein eigenständig agierendes Werk. Ein Logistikdienstleister in direkter Nachbarschaft verfügt über die erforderliche Fläche (bisher Lagerhalle). Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Dienstleister als Distributor mit Anbindung zum Kunden tätig.
Projektstart: Juni
Projektabschluss: Mitte November
Kaufmännische Abwicklung mit dem Logistikdienstleister
Einbindung neues Werk in das bestehende Werksicherheitskonzept und Neustrukturierung der logistischen Anbindungen
Büroeinheit für ca. 25 MA, Sozialtrakt für ca. 150 MA
Umsetzung Logistikhalle in Produktionshalle (Energietechnik)
Projektablauf
Verhandlungen mit dem Logistikdienstleister mit vertraglichem Abschluss zur Umsetzung des Konzeptes
Erstellung Soll-Budget und nachfolgende Budgetkontrolle
Erstellung Anforderungsprofil der involvierten Fachbereiche und Abgleich mit dem zur Verfügung stehenden Budget
Planung aller Erfordernisse (Sprinkler, Sicherheit, etc.) in enger Zusammenarbeit mit Behörden und Versicherungen
Ausschreibungen und Beauftragungen der Gewerke in Zusammenarbeit mit einem Industriearchitekten
Baufortschrittsüberwachung im Abgleich mit dem Gesamtprojektterminplan
Cookie Hinweis
Wir setzen Cookies ein, wobei diese keine "Tracking-Mechanismen" nutzen. Einzelheiten zum Einsatz von Cookies können sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.